Autoaufkleber

PDF-Datei zum EU-Aufkleber:
Unter dem nachfolgenden Link kannst Du ein PDF-Schreiben herunterladen und entweder ausdrucken oder z.B. auf dem Handy speichern. (Bitte den nachfolgenden Hinweis und die untenstehenden Links beachten!).

DOWNLOADLINK: Verfahrenseinstellung.pdf

(Größe: ca. 667kB)

 

Wichtige Hinweise zum PDF: 

Die Staatsanwaltschaft stellt in Ihrem Schreiben lediglich fest, dass ein Aufkleber auf dem Kennzeichen in der beschriebenen Form keine strafrechtliche Bewertung gem. §22 StVG zulässt. Eine Bewertung verwaltungsrechtlicher Konsequenzen wird hier nicht näher betrachtet und kann somit auch nicht ausgeschlossen werden. Wir weisen daher noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass das Schreiben keine Betriebserlaubnis darstellt. Der Fahrzeugführer ist alleine verantwortlich für die Montage. Eine problemlose Montage ist z.B.auf Parkplatzkennzeichen möglich.


Tipps zur Demontage des Aufklebers:
Solltest Du den Aufkleber wieder entfernen wollen, so kannst Du das am Einfachsten mit einem heißen Fön. Halte ihn in einem Abstand von ca. 15-20cm an den Aufkleber. Er soll nur warm werden und nicht zerfließen! Wenn der Aufkleber gut angewärmt ist, lässt er sich langsam in einem Stück abziehen.

Weitere Links zu Kennzeichenaufklebern:
Gerichtsbescheid vom 29.01.2015 - 8 K 4792/14
EU-Verordnung Nr. 2411/98

Noch Fragen? Dann meldet Euch einfach telefonisch oder per Kontaktformular bei uns!